Salix purpurea
AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Aebi-Kaderli Garten-Center AG
Gültig ab 01.10.2024 bis auf Widerruf

§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

  1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen an die Aebi-Kaderli Garten-Center AG. Massgeblich ist die im Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Käufers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als das Aebi-Kaderli Garten-Center AG ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. Diese Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn Aebi-Kaderli Garten-Center AG in Kenntnis der AGB des Käufers die Lieferung vorbehaltslos ausführt. Jeder Käufer anerkennt durch die Auslösung einer Bestellung im Online-Shop die nachstehenden Bedingungen als für ihn rechtlich bindend. Bei Widersprüchen zwischen den einzelnen Vertragsbestandteilen gilt folgende Rangordnung:

    1. Individuelle vertragliche Abmachungen
    2. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    3. Schweizerisches Obligationenrecht (OR)

  2. Der Käufer ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


§ 2 Vertragspartner
  1. Der Vertrag kommt zustande zwischen dem Käufer und dem Betreiber des Onlineshops, der Vertragspartner für sämtliche Bestellungen und Einkäufe vor Ort ist die Aebi-Kaderli Garten-Center AG, Stockera 1, 3186 Düdingen, Schweiz. Im folgenden auch Verkäufer genannt.

§ 3 Vertragsabschluss

  1. Die Darstellungen des Sortiments im Online-Shop stellen noch kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
  2. Der Käufer kann aus dem Sortiment von Aebi-Kaderli Garten-Center AG auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb legen“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Käufer einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor dem Abschicken der Bestellung kann der Käufer die Daten jederzeit ändern und einsehen. Durch Anklicken des Kauf-Buttons gibt der Käufer eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab.
  3. Die Aebi-Kaderli Garten-Center AG schickt daraufhin dem Käufer eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Käufers nochmals aufgeführt wird und die der Käufer über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Käufers beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch den Verkäufer zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versandt wird. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) dem Käufer von uns (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Käufer kann die Zusammenfassung seiner Bestellung bei Abgabe seiner Bestellung einschliesslich der Vertragsbestimmungen in wiedergabefähiger Form speichern oder drucken. Aebi-Kaderli Garten-Center AG speichert den Vertragstext unter Wahrung des Datenschutzes.

§ 4 Preise und Versandkosten

  1. Soweit nicht anders deklariert, ist die gesetzliche Mehrwertsteuer im angegebenen Preis inbegriffen.
  2. Hinzu kommen Versandkosten, die von der Versandart, der Menge, der Grösse und dem Gewicht der vom Käufer bestellten Ware(n) abhängig sind. Über die Einzelheiten kann sich der Käufer hier informieren. Die Versandkosten werden dem Käufer ferner im Bestellformular ausgewiesen.
  3. Sollte der Käufer die Ware zurücksenden wollen, trägt er die Kosten für den Rücktransport. Die genauen Modalitäten des Rückversands sind im Vorfeld mit der Aebi-Kaderli Garten-Center AG abzusprechen, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.

§ 5 Zahlung

  1. Webshop: Die Bezahlung im Webshop erfolgt per Vorauskasse.
  2. Privatkunden: Käufer, die vor Ort einkaufen, können die Waren beim Verlassen des Geschäfts bar oder mit Kredit- oder Debitkarte bezahlen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, das Angebot an Kartenzahlungsmöglichkeiten jederzeit anzupassen.
  3. Geschäftskunden: In besonderen Fällen können Geschäftskunden ein Konto bei uns eröffnen und die Waren auf Rechnung beziehen. Die Bedingungen für die Zahlung auf Rechnung werden individuell vereinbart. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Warenentnahme auf Rechnung für Geschäftskunden jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu sperren.

§ 6 Rückzahlungen

  1. Für etwaige Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das der Käufer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit dem Käufer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;
  2. In keinem Fall werden dem Käufer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten und geprüft hat.

§ 7 Geschenkgutscheine und deren Einlösung

  1. Geschenkgutscheine können für den Kauf von Waren eingelöst werden. Ein Geschenkgutschein kann nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden. Pro Kauf können mehrere Geschenkgutscheine eingelöst werden. Ein etwaig verbleibender Betrag wird für zukünftige Käufe zur Verfügung gestellt. Reicht das Guthaben eines Geschenkgutscheins für die Bestellung nicht aus, muss die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden.
  2. Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

§ 8 Lieferung und Abholung

  1. Die Aebi Kaderli Garten-Center AG bietet in ihrem Online-Shop die Abholung der Bestellung durch den Käufer. Die Ware kann während der regulären Öffnungszeiten des Verkäufers abgeholt werden. Dem Käufer steht bei der Bestellung die Möglichkeit zur Verfügung, ein Abholdatum festzulegen. Wählt der Käufer ein Abholdatum, ist er verpflichtet, die Produkte am angegebenen Tag abzuholen. Sollte die Abholung am festgelegten Tag nicht möglich sein, ist der Käufer verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich zu benachrichtigen. Der Verkäufer hat das Recht dem Käufer für verbindlich bestellte, aber nicht abgeholte Produkte Rechnung zu stellen.
  2. Der Versand geschieht auf Gefahr des Bestellers.
  3. Das durch den Käufer anlässlich der Bestellung von Produkten angegebene gewünschte Lieferdatum ist für den Verkäufer unverbindlich.
  4. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Lieferverzögerungen verursacht durch die Auslieferung durch Dritte (Bahn, Post, Spediteur, etc.).
  5. Keine Anlieferungen durch die Spedition am Samstag, Sonntag und Montag.
  6. Das für die Lieferung benötigte Gebinde wird bei der Anlieferung 1:1 ausgetauscht oder die Ware muss vom Gebinde abgeladen werden. Nicht ausgetauschte Gebinde werden durch die Verkäuferin in Rechnung gestellt.
  7. Die Bestellungen gelangen in der Reihenfolge ihres Eingangs zur Ausführung.
  8. Abzüge für Transportschäden sind nicht gestattet. Transportschäden sind umgehend dem Transportunternehmen und Verkäuferin zu melden. Jegliche Mängel müssen auf dem Transportschein vermerkt werden.
  9. Auf Abruf bestellte Pflanzen müssen innerhalb einer Pflanzsaison bezogen werden. Falls diese nicht bezogen werden, stellt die Verkäuferin die Pflanzen in Rechnung.
  10. Die Verkäuferin ist nicht verpflichtet, eine bereits zugesagte Lieferung auszuführen, wenn die Pflanzen als Folge höherer Gewalt ganz oder teilweise zerstört sind.

§ 9 Eigentumsvorbehalt

  1. Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Käufer bestehender Ansprüche aus dem Kaufvertrag bleibt die gelieferte Ware im Eigentum von der Aebi-Kaderli Garten-Center AG. Solange dieser Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Käufer die Ware weder weiterveräussern noch über die Ware verfügen; insbesondere darf der Käufer Dritten vertraglich keine Nutzung an der Ware einräumen

§ 10 Haftung

  1. Ansprüche des Käufers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Käufers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Aebi-Kaderli Garten-Center AG, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
  2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Aebi-Kaderli Garten-Center AG nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Käufers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
  3. Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Aebi-Kaderli Garten-Center AG, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
  4. Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit Aebi-Kaderli Garten-Center AG den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit Aebi-Kaderli Garten-Center AG und der Käufer eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

§ 11 Gefahrtragung

  1. Der Käufer muss die Waren und Pflanzen bei Abholung resp. Anlieferung auf ihre Qualität, Vollständigkeit und Gesundheit hin überprüfen. Erkennbare Mängel sind unverzüglich, spätestens aber 48 Stunden nach Abholung/Lieferung schriftlich bei der Verkäuferin zu rügen. Ein Kaufbeleg ist der Rüge zwingend beizulegen (Lieferschein, Rechnung oder Quittung). Allfällige sich aus verzögerter Rüge ergebenden Schäden hat der Käufer selbst zu tragen. Folgeschäden welche nach dem Verlassen des Aebi-Kaderli Areals (Baumschulen AG und Garten-Center AG) geschehen, werden vom Käufer getragen. Ersatz bei Platzkauf und Lieferungen nur bei gegenseitigem nichterkennen des Mangels. Bei einem solchen Fall wird der Pflanzenwert ausgetauscht. Entschädigungen bei Ausbreitungen von Schadenorganismen in Gärten, Anlagen oder Verkaufsflächen sind ausgeschlossen.
  2. Versteckte Mängel: Für Schadorganismen, welche Wachstum, Ertrag oder Zierwert der Pflanze wesentlich beeinträchtigen, haftet die Verkäuferin während einer Vegetationsperiode. Der Käufer muss nachweisen, dass die Pflanze beim Kauf vom Schadorganismus infiziert war.
  3. Eine weitgehende Haftung ist ausgeschlossen. Insbesondere wird keine Haftung übernommen für:

a. Das Anwachsen der Pflanzen.
b. Schäden und Folgeschäden aus unsachgemässer Verwendung der Pflanzen.

§ 12 Sorten- und Pflanzenersatz

  1. Bestellte Pflanzen einer bestimmten Sorte, Grösse oder Stärke können von der Verkäuferin durch ähnliche, gleichwertige Pflanzen ersetzt werden, es sei denn, der Käufer verbietet einen Ersatz schriftlich bei der Bestellung. Der Käufer hat das Recht, die Waren innert 48 Stunden nach Erhalt zurückzugeben, wenn er nicht damit einverstanden ist, dass eine ähnliche, gleichwertige Pflanze geliefert wird.

§ 13 Beschwerden

  1. Beschwerden können nur berücksichtigt werden, wenn sie innerhalb von 48 Stunden nach Empfang der Pflanzen erfolgen. Die Mängel sind genau anzugeben und mit einem Foto zu belegen.

§ 14 Risiko Gefahrtragung

  1. Abholung und Lieferung durch Dritte:

    a. Nutzen und Gefahr der Sache gehen mit dem Abschluss des Vertrages auf den Käufer über. Dieser trägt die Gefahr des Transports. Transportschäden sind umgehend dem Transportunternehmen zu melden. Eine Preisreduktion für Transportschäden ist nicht zulässig.
    b. Lieferung durch Verkäuferin: Bei vereinbarter Lieferung durch die Verkäuferin gehen Nutzen und Gefahr erst mit Übergabe der Sache auf den Käufer über.

  2. Das Risiko des Pflanztermins liegt beim Käufer. Die Verkäuferin können nicht haftbar gemacht werden für Pflanzungen während der Vegetationszeit (ab Mai bis Ende September). Bei Pflanzungen von Bambus haftet der Käufer für allfällige Rhizomaustriebe. Auch für eine allfällige Unterwanderung der Sperre kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden. Ausser es wird etwas anderes vereinbart.

§ 15 Verpackung

  1. Mehrwegverpackungen der Verkäuferin werden zurückgenommen, wenn sie unbeschädigt und sauber sind. Mehrwegverpackungen (CC-Gebinde, Paletten, Rahmen, Kisten, Trays etc.) werden in Rechnung gestellt oder sind auf Kosten des Käufers an die Verkäuferin zurückzusenden.

§ 16 Verantwortung des Käufers bei Bestellungen

  1. Der Käufer trägt die volle Verantwortung für seine Bestellung. Die Verkäuferin kann bei Fehlern in der Bestellung (Menge, Sortenwahl usw.) nicht belangt werden. Eine getätigte Bestellung, sei diese geliefert oder abgeholt, wird vollständig in Rechnung gestellt.

§ 17 Anwendbares Recht

  1. Der zwischen dem Käufer und der Aebi-Kaderli Garten-Center AG (Verkäufer) abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschliesslich dem Schweizer Recht unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts.

§ 18 Datenschutz

  1. Die Aebi-Kaderli Garten-Center AG erhebt, speichert und verarbeitet Personendaten in Übereinstimmung mit den in der Schweiz geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere gemäss den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG). Weitere Details entnimmt der Käufer der Datenschutzerklärung der Aebi-Kaderli Garten-Center AG. Die im Rahmen einer Bestellung oder bei der Erstellung eines Kundenkontos angegebenen Personendaten werden von der Aebi-Kaderli Garten-Center AG erfasst, gespeichert und verarbeitet. Mit dem Absenden einer Bestellung oder der Erstellung eines Kundenkontos stimmt der Käufer der Verarbeitung seiner Personendaten gemäss der Datenschutzerklärung der Aebi-Kaderli Garten-Center AG zu.

§ 19 Stornierung von Kursen und Events

  1. Eine Stornierung der Kursanmeldung muss schriftlich (per E-Mail oder Post) erfolgen. Bei Stornierungen, die bis 14 Tage vor Kursbeginn eingehen, fallen keine Gebühren an. Erfolgt die Stornierung bis 7 Tage vor Kursbeginn, wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Kursgebühr fällig. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr berechnet. Im Falle einer fristgerechten Stornierung wird die bereits gezahlte Kursgebühr, abzüglich etwaiger Stornogebühren, innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet.

    Sollte der Kurs seitens des Veranstalters (z.B. aufgrund von Krankheit, zu geringer Teilnehmerzahl oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen) abgesagt werden, wird die volle Kursgebühr erstattet oder ein Ersatztermin angeboten. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

§ 20 Gerichtsstand

  1. Sofern der Käufer bei der Bestellung keinen Wohnsitz in der Schweiz hat oder nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt oder der Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis Düdingen (Gerichtsstand Tafers).
  2. Sofern es sich bei dem Käufer um eine natürliche Person, einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Käufer und Aebi-Kaderli Garten-Center AG der Sitz von Aebi-Kaderli Garten-Center AG (Gerichtsstand Tafers).

§ 21 Streitschlichtung Verbraucher

  1. Aebi-Kaderli Garten-Center AG ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 22 Schlussbestimmungen

  1. Für Beratungen und Expertisen wird ein angemessenes Honorar berechnet.


Düdingen, 01.10.2024
Aebi-Kaderli Garten-Center AG



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren