Crysanthemum Bran-Multiflora-Line Bransmart Orange
Geschichte
Geschichte_Gründung_Fritz und Hermine Kaderli_Aebi-Kaderli_1933.JPG

Qualität, Nachhaltigkeit und Tradition seit 1933

Geschichte

1933

Das Unternehmen wurde von Hermine und Fritz Kaderli gegründet, als sie einen 2 Hektar grossen Landwirtschaftsbetrieb erwarben. Die Obstproduktion bildete dabei das zentrale Standbein. Besonders während und nach dem Krieg war die Nachfrage nach Obstbäumen aufgrund der herrschenden Nahrungsknappheit ausserordentlich hoch.





Geschichte_Betriebsschild_Aebi-Kaderli_1933.PNG

Betriebsschild 1933

Geschichte_Betriebsschild_Aebi-Kaderli_1959.PNG

Betriebsschild 1959

Geschichte_Betriebsschild_Aebi-Kaderli_1966.PNG

Betriebsschild 1966



1951

Der Gründer Fritz Kaderli Senior stirbt mit lediglich 48 Jahren. Seine Frau Hermine führt den Betrieb weiter.

1957

Übernahme durch die 2. Generation Albert und Rosmarie Aebi-Kaderli. Es werden zusätzlich Rosen, Laub- und Nadelgehölze produziert.

1967

Fritz Kaderli Junior übernimmt den Gartenbau und macht sich in Jetschwil, Düdingen selbständig. Heute führt sein Sohn Erich den Gartenbaubetrieb Kaderli AG.


1968

Bau des Garten-Centers nach einer Idee aus Amerika. Es ist erst das dritte Garten-Center in der Schweiz.

1975

Erweiterung des Garten-Centers durch das Zimmerpflanzen-Haus.

1976

Gründung der Aktiengesellschaft Aebi-Kaderli AG.

1979

Neubau der Produktionshalle für die Baumschule, die am gleichen Ort steht, wie das alte Bauernhaus.



1981

Baumschule: Das Staudensortiment wird enorm ausgebaut – das grösste Sortiment in der ganzen Region.

1984

Kauf von 11 Hektaren Land in Chastels, Düdingen: Der Grundstein für die zukünftige Containeranlage der Baumschule ist gelegt.

1987

Baumschule: Umbau der Scheune in Chastels zu einem Wohn- und Betriebsgebäude.



Luftansicht_Aebi-Kaderli_Baumschulen_2024.JPG

1990

Erweiterung durch einen Anbau an das Zimmerpflanzen-Haus mit Überdachungen für die Abteilung Gartentechnik.

1991

Übernahme der 3. Generation und Aufteilung in zwei Profitcenter:
Garten-Center: Marc und Elisabeth Aebi
Baumschulen: Kurt und Dora Aebi

1995

Baumschule: Anerkannter IP-Betrieb (integrierte Produktion)

1997

Gründung und Beitritt des Garten-Center in die Einkaufsgenossenschaft "Grünen Profis (EGP)"



2000

Eröffnung der Filiale Aebi-Kaderli Garten-Center AG in Säriswil im Kanton Bern

2003

Rosentaufe der Rose: Albert Aebi

2008

Gründung von zwei Aktiengesellschaften: Aebi-Kaderli Baumschulen AG und die Aebi-Kaderli Garten-Center AG. Die beiden Unternehmen feiern in diesem Jahr das 75-jährige Jubiläum.


2009

Umzonierung des Areals in der Stockera in eine «Spezialzone Garten-Center», «Verkaufszone» und eine «Gärtnereizone».

Baumschule: Produktion wird nach SuisseGarantie Richtlinien und SwissGAP zertifiziert.

2010

Verkauf der Filiale in Säriswil.

Baumschule: Umstellung von Überkopfbewässerung auf Tropfenbewässerung in Chastels (ausser Stauden). Verbreiterung der Zufahrt Chastels Kantonsstrasse-Umschlagplatz-Produktion. Teeren des Umschlagplatzes in der Betriebsanlage Chastels. Erstellen eines beheizten Folienhauses in der Betriebsanlage Stockera.

Geschichte_Luftansicht_Aebi-Kaderli_2008.JPG


2011

Baumschule: Erstellen der Mobilhalle (517m) in Chastels für die Topferei. Die Halle enthält drei Topfmaschinen, die von 18 Personen betreut werden. Zudem wird die Erweiterung der Container-Stellfläche in Chastels mit Stahl-Wassertank für 1400 m³ Wasserspeicher realisiert.

2012

Baumschule: Neues Pumpenhaus und neue Wasserpumpen in Chastels erstellt. Restliche Wege in der Betriebsanlage Chastels betoniert.

2013

Baumschule: Erweiterung Container-Stellfläche in Chastels um 10‘000 m².

Überdachung der Verladerampe in der Betriebsanlage Stockera.

Neue Topfmaschinen in der Betriebsanlage Chastels mit zwei Erdaufbereiter für BigBale. Wickelautomat für schnelles und sicheres Verpacken der CC-Wagen.


Geschichte_Modernisierung und Umbau_Aebi-Kaderli_2014.JPG

2014

Baumschule: Bau eines Überwinterungstunnel in Chastels von 800 m² inklusive Heizung und Ventilatoren für eine frostfreie Überwinterung der immergrünen Pflanzen.

Erweiterung von Haltegitter für Pflanzen im C7.5 Liter Topf.

Ausbau Kompostplatz in der Betriebsanlage Chastels.

Kauf von mobilen Förderbänder zum Aufstellen der frischgetopften Ware in den Betriebsanlagen.

2014

Modernisierung und Umbau des Garten-Centers. Die reine Verkaufsfläche beträgt 11'000 m², wovon ein Drittel beheizbar ist. Die Gesamtfläche inkl. Park- und Umschlagplatz beträgt 17'000 m².




2015

Baumschule: Bau einer Wasser- und Abwasserversorgungsleitung mit Hydrant in Chastels. Zudem werden vier Kultur-Folienhäuser von Total 1'375 m² in der Betriebsanlage Stockera mit einer neuen Spezialfolie gedeckt.

2016

Baumschule: Umstellung von Überkopfbewässerung auf Tropfenbewässerung in der Betriebsanlage Stockera für Stammrosen und Schlingpflanzen. Diese Umstellung senkt den Wasserverbrauch um 80%!

2019

Verkauf der Abteilung Schwimmbad und Whirlpool an die neu gegründete Firma Fripool GmbH.


2020

Baumschule: Automatisierung des Bestellprozesses mit der Einführung des Webshops www.schweizerpflanzen.ch.

2021

Baumschule: Zentralisierung der Betriebsleitung und Administration von Stockera nach Chastels ins Produktionsareal.

2022

Die 4. Generation, Dominic und Philippe Aebi, treten in die Baumschulen AG ein.

Baumschule: Bau des letzten Stahltanks zur Wassersammlung. Es stehen jetzt 8 Wassertanks im Areal Chastels mit einer Kapazität von 7'500 m³ Wasser oder 7.5 Millionen Liter Regenwasservorrat.

2023

Aebi Dora und Kurt mit den Söhnen Dominic und Philippe übernehmen per 1. Juli 2023 die Aebi-Kaderli Garten-Center AG. Somit ist nach 90 Jahren des Bestehens die 4. Generation am Steuer.


Geschäftsleitung_Aebi-Kaderli_August 2023.JPG



Abtragung Hügel_Aebi-Kaderli_2024.JPG

2024

Fertigstellung vom Aussenbereich der Gartenpflanzen (Abtragung Hügel).

Umzug der Abteilung Gartentechnik

Neue Wegführung durch das Garten-Center durch Neubau einer Türe zwischen dem neuen Kräuter-Haus und der Gartentechnik.

Fertigstellung neue Webseite und Webshop im Garten-Center

Neubau Spielplatz

Baumschule: Neubau von 2 Folientunnels im Areal Stockera für die Überwinterung



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren