Anemone sylvestris
Wald-Windröschen
- weisse Blüten
- für halbschattige Standorte





Beet und Rabatten lassen sich mit dem Wald-Windröschen (Anemone sylvestris) attraktiv gestalten. Dafür sorgen seine schalenförmigen Blüten, die von Mai bis Juni in schönstem Weiss erscheinen. Abgerundet wird seine Erscheinung durch die handförmigen, mittelgrünen Blätter. Besonders geeignet ist das Wald-Windröschen für halbschattige Standorte. Pflanzen Sie es in durchlässige, kalkhaltige Erde und sorgen Sie dafür, dass keine Staunässe entsteht, dann entwickelt sich diese Pflanze zu einem schönen, etwa 40 cm hohem und 30 cm breiten, buschigen, ausläuferbildenden Exemplar.
Das Wald-Windröschen ist eine buschige, ausläuferbildende Pflanze. Es erreicht eine Höhe von 30 - 40 cm, bei einer Breite von 25 - 30 cm.
Die handförmigen, gelappten Blätter sind schön mittelgrün gefärbt.
Von Mai bis Juni erscheinen die weissen, schalenförmigen Blüten.
Wählen Sie einen halbschattigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig und kalkhaltig.
Das Wald-Windröschen kommt auch schon mal mit Trockenheit zurecht, da es nur einen geringen Wasserbedarf hat.
Das Wald-Windröschen ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze lässt sich sehr gut am Gehölzrand und im Staudenbeet verwenden.
Die Zwiebeln bzw. Knollen sollten zwischen September - Oktober in den vorbereiteten Boden gesetzt werden.
Enthält giftige Bestandteile.