





Die süssen Früchte der Feige 'Icecrystal' (Ficus carica) sind selbst geerntet natürlich besonders lecker. Ab August ist es soweit und die birnenförmigen Früchte sind reif für die Ernte. Sie sind dann braun gefärbt. Für eine reiche Ernte und leckere Früchte sollten Sie der Feige 'Icecrystal' einen sonnigen Standort geben. Optimal ist dabei eine durchlässige, lehmige, schwachsaure Erde und natürlich auch eine ausreichende Wasserversorgung. Mit dem strauchartigen Wuchs wird diese Pflanze etwa 4 m hoch und 4 m breit.
Die Feige 'Icecrystal' entwickelt sich zu einem strauchartigen Kleinbaum. Sie erreicht eine Höhe von 3 - 4 m, bei einer Breite von 3 - 4 m.
Die glänzenden, gelappten Blätter sind schön dunkelgrün gefärbt.
Von Mai bis Oktober erscheinen die weissen Blüten.
Die birnenförmigen Früchte sind ab August reif für die Ernte, dann sind sie braun gefärbt.
Die Rinde dieser Pflanze ist grau.
Wählen Sie einen sonnigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig, lehmig und schwachsauer.
Die Feige 'Icecrystal' schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.
Die Feige 'Icecrystal' ist nicht frostbeständig, daher sollten Sie sie an einem frostfreien Ort bei etwa 13°C überwintern.
Diese Pflanze bzw. ihre Früchte lassen sich sehr gut zum Verzehr und auf Balkon oder Terrasse verwenden.
Wann ist was zu tun?
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis November
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März