Lycium barbarum
Goji-Beere
- pflegeleicht
- süss-säuerliche, aromatische Früchte
- für Konfitüren oder Gelee
- purpurrote Blüten
- insektenfreundlich
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Abholung Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen |
Anlieferung Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen |
Stückzahl







Die ledrigen, lanzettlichen Blätter sind schön dunkelgrün gefärbt.
Von Juni bis Oktober erscheinen die purpurroten, glockenförmigen Blüten.
Die ovalen Beeren sind ab August reif für die Ernte, dann sind sie rot gefärbt.
Die Zweige und Triebe dieser Pflanze sind bedornt.
Lycium barbarum bildet das Wurzelsystem eines Tiefwurzlers aus.
Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig, kalkhaltig und nährstoffreich.
Diese Pflanze bzw. ihre Früchte lassen sich sehr gut als Sichtschutz, im Bauerngarten, als Bienenweide, zum Frischverzehr, als Vogelschutz und -nährpflanze, für Konfitüre & Gelee und zum Trocknen verwenden.
Sofern ein Schnitt nötig ist, sollte dieser am besten von Februar bis März vorgenommen werden.
Wann ist was zu tun?
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März