Malus domestica 'Red Spring'
Säulenapfel 'Red Spring'®
- hellrosafarbene Blüten
- insektenfreundlich
- wächst auch im Kübel oder Topf






Die Früchte des Säulenapfel 'Red Spring'® (Malus domestica) sind selbst geerntet natürlich besonders lecker. Ab Oktober ist es soweit und die Früchte sind reif für die Ernte. Sie sind dann rot gefärbt und haben ein mittelfestes, saftiges und knackiges Fruchtfleisch. Für eine reiche Ernte und leckere Früchte sollten Sie dem Säulenapfel 'Red Spring'® einen sonnigen bis halbschattigen Standort geben. Optimal ist dabei eine durchlässige, nährstoffreiche Erde und natürlich auch eine ausreichende Wasserversorgung. Mit dem säulenförmigen Wuchs wird diese Pflanze etwa 3 m hoch und 40 cm breit. So lässt sie sich auch platzsparend im Kübel auf Balkon oder Terrasse kultivieren. Noch zu erwähnen sind auch die hellrosafarbenen Blüten des Säulenapfel 'Red Spring'®. Diese erscheinen von April bis Mai und sind nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch eine Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Der Säulenapfel 'Red Spring'® entwickelt sich zu einem säulenförmigen Kleinbaum. Er erreicht eine Höhe von 2 - 3 m, bei einer Breite von 30 - 40 cm.
Die eiförmigen, gesägten Blätter sind schön mittelgrün gefärbt.
Von April bis Mai erscheinen die hellrosafarbenen Blüten.
Die Früchte sind ab Oktober reif für die Ernte, dann sind sie rot gefärbt. Die volle Genussreife haben die Früchte jedoch ab Oktober erreicht. Mit den richtigen Lagerbedingungen halten sie sogar bis März.
Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig und nährstoffreich.
Der Säulenapfel 'Red Spring'® schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.
Der Säulenapfel 'Red Spring'® ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze bzw. ihre Früchte lassen sich sehr gut als Kübelpflanze, als Bienenweide, zum Verzehr und auf Balkon oder Terrasse verwenden.
Um die Form zu erhalten, kann diese Pflanze geschnitten werden.
Wann ist was zu tun?
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September