Pyrus communis 'Williams Christbirne'
Spindel 5j. Sommerbirne 'Williams Christbirne'
- süsse Früchte
- für Saft
- für Süssspeisen
- weisse Blüten
- insektenfreundlich
- orangegelbe Herbstfarbe
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Abholung Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen |
Anlieferung Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen |
Stückzahl







Die glänzenden, eiförmigen, 4 - 8 cm grossen Blätter sind schön mittelgrün gefärbt. Das Herbstlaub überzeugt mit schönen orangegelben Farbtönen.
Von April bis Mai erscheinen die weissen Blüten, die in Doldentrauben angeordnet sind.
Die Früchte sind ab Mitte August reif für die Ernte, dann sind sie gelb gefärbt. Das gelb-weisse Fruchtfleisch ist mittelfest, saftig. Die volle Genussreife haben die Früchte jedoch ab Mitte August erreicht. Mit den richtigen Lagerbedingungen halten sie sogar bis Oktober.
Pyrus communis 'Williams Christ' bildet das Wurzelsystem eines Tiefwurzlers aus.
Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist locker und lehmig.
Diese Pflanze bzw. ihre Früchte lassen sich sehr gut als Bienenweide, zum Frischverzehr, für Säfte und für Süssspeisen verwenden.
Sofern ein Schnitt nötig ist, sollte dieser am besten von Januar bis Februar vorgenommen werden.
Wann ist was zu tun?
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Januar bis Februar