Vaccinium corymbosum 'Elisabeth'
Heidelbeere 'Elisabeth'
- pflegeleicht
- säuerliche, erfrischende Früchte
- für Konfitüren oder Gelee
- zum Backen und für Süssspeisen
- hellrosafarbene Blüten
- insektenfreundlich
- wächst auch im Kübel oder Topf
- orange-rote bis gelbe Herbstfarbe
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Abholung Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen |
Anlieferung Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen |
Stückzahl






Die Blätter sind schön mittelgrün gefärbt. Das Herbstlaub überzeugt mit schönen orange-roten bis gelben Farbtönen.
Von Mai bis Juni erscheinen die hellrosafarbenen Blüten.
Die grossen Beeren sind ab August reif für die Ernte, dann sind sie blau gefärbt. Das blau-graue Fruchtfleisch, das sich unter der glatten Schale verbirgt, ist fest.
Vaccinium corymbosum 'Elisabeth' bildet das fein verzweigte Wurzelsystem eines Flachwurzlers aus.
Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist humos, sandig und schwachsauer.
Diese Pflanze bzw. ihre Früchte lassen sich sehr gut als Kübelpflanze, als Bienenweide, im Moorbeet, für Konfitüre & Gelee, zum Backen und für Süssspeisen verwenden.
Wann ist was zu tun?
- Giessen: Im Zeitraum von April bis September