Vaccinium corymbosum 'Patriot'
Heidelbeere 'Patriot'
- pflegeleicht
- süss-säuerliche Früchte
- für Konfitüren oder Gelee
- zum Backen und für Süssspeisen
- insektenfreundlich
- wächst auch im Kübel oder Topf
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Abholung Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen |
Anlieferung Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen |
Stückzahl






In Marmeladen, in Süssspeisen, für Kuchen oder einfach frisch als Snack, die süss-säuerlichen Früchte der Heidelbeere 'Patriot' (Vaccinium corymbosum) sind selbst geerntet natürlich besonders lecker. Ab Juli ist es soweit und die runden bis flachen Früchte sind reif für die Ernte. Sie sind dann dunkelblau gefärbt und haben ein blau-graues, festes Fruchtfleisch. Für eine reiche Ernte und leckere Früchte sollten Sie der Heidelbeere 'Patriot' einen sonnigen bis halbschattigen Standort geben. Optimal ist dabei eine humose, sandige, schwachsaure Erde und natürlich auch eine ausreichende Wasserversorgung. Mit dem buschigen und breiten Wuchs wird diese Pflanze etwa 2 m hoch und 2 m breit. So lässt sie sich auch platzsparend im Kübel auf Balkon oder Terrasse kultivieren.
Die Heidelbeere 'Patriot' entwickelt sich zu einem buschigen, breiten Kleinstrauch. Sie wächst recht langsam und braucht ihre Zeit bis sie eine Höhe von 1 - 2 m erreicht hat. Die Breite liegt dann bei 1 - 2 m.
Die lanzettlichen Blätter sind sommergrün.
Von Mai bis Juni erscheinen die becherförmigen Blüten.
Die sehr grossen, runden bis flachen Früchte sind ab Juli reif für die Ernte, dann sind sie dunkelblau gefärbt. Das blau-graue Fruchtfleisch ist fest.
Vaccinium corymbosum 'Patriot' bildet das fein verzweigte Wurzelsystem eines Flachwurzlers aus.
Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist humos, sandig und schwachsauer.
Die Heidelbeere 'Patriot' hat einen hohen Wasserbedarf und sollte immer ausreichend versorgt sein.
Die Heidelbeere 'Patriot' ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze bzw. ihre Früchte lassen sich sehr gut als Kübelpflanze, als Bienenweide, im Moorbeet, für Konfitüre & Gelee, zum Backen und für Süssspeisen verwenden.
Wann ist was zu tun?
- Giessen: Im Zeitraum von April bis September